Häufig gestellte Fragen zur Buchhaltung für Startups

Wie unterstützt mich Klarwerkstatt bei der Buchführung?
Wir übernehmen Ihre laufenden Buchungen, erstellen Reports und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Für den Start benötigen wir Ihre Unternehmensdaten, Belege und Zugänge zu Ihren digitalen Konten.
Welche Leistungen bietet Klarwerkstatt für Startups?
Klarwerkstatt übernimmt die laufende Buchhaltung, erstellt monatliche Berichte, stimmt Ihre Belege ab und unterstützt Sie bei allen Fragen rund um Zahlen und Dokumentation.
Wie kann ich ein Angebot anfordern?
Sie können unser Online-Formular auf klarwerkup.com ausfüllen oder uns direkt unter +41763417290 kontaktieren. Wir melden uns in der Regel innert eines Arbeitstages.
Wann sollte ich mit der Buchhaltung beginnen?
Idealerweise starten Sie direkt nach der Gründung, damit alle Geschäftsvorfälle von Anfang an korrekt erfasst und in Ihrer Übersicht abgebildet werden.
Welche Unterlagen muss ich bereitstellen?
Wir benötigen Ihre Bankauszüge, Rechnungen, Belege und Vertragsdokumente. Eine digitale Ablage erleichtert den Datentransfer und beschleunigt die Prozesse.
Unterstützt Klarwerkstatt bei Jahresabschlüssen?
Ja, wir begleiten Sie bei der Erstellung des Jahresabschlusses und koordinieren die Kommunikation mit Ihrer Kanzlei oder Steuerbehörde.
Wie läuft die Kommunikation ab?
Sie erhalten regelmässige Updates per E-Mail oder in unserem geschützten Kundenportal. Für Rückfragen stehen wir telefonisch und persönlich im Landesmuseum Zürich zur Verfügung.
Kann ich remote zusammenarbeiten?
Selbstverständlich. Wir nutzen sichere digitale Plattformen für den Austausch und besprechen offene Punkte via Videocall oder Telefon.
Wie flexibel sind die Pakete?
Unsere Module lassen sich individuell kombinieren, damit Sie genau die Leistung erhalten, die Ihrem aktuellen Geschäftsstand entspricht.
Wer ist mein Ansprechpartner?
Sie haben stets eine feste Kontaktperson bei Klarwerkstatt, die Ihre Anliegen kennt und Sie persönlich betreut.
Welche Software nutzen Sie?
Wir setzen moderne, zertifizierte Buchhaltungsprogramme ein und gewährleisten so hohe Transparenz und Sicherheit bei der Datenerfassung.
Wie sicher sind meine Daten?
Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und auf Schweizer Servern gespeichert. Zugriff hat nur Ihr persönlicher Betreuer.
Wie erfolgt die Rechnungsstellung?
Sie erhalten monatlich eine konsolidierte Rechnung per E-Mail. Die Belege sind mitgeliefert, damit Sie jederzeit den Überblick behalten.